Earth Overshoot Day – für Kinder erklärt

Der rätselhafte „Earth Overshoot Day“
Habt ihr schon mal vom „Earth Overshoot Day“ gehört? Es ist ein besonderer Tag, aber kein Feiertag. Der „Earth Overshoot Day“ ist ein bisschen wie ein Wecker, der uns daran erinnert, dass wir zu viel von unseren natürlichen Ressourcen verbrauchen. Ihr wisst, was Ressourcen sind, oder? Das sind Sachen, die die Erde uns zur Verfügung stellt, wie Wasser, Bäume, Fische und viele mehr!
Warum ist der Earth Overshoot Day so wichtig?
Stellt euch vor, ihr hättet eine Süßigkeitenschachtel, die sich jedes Jahr am 1. Januar wieder auffüllt. Ihr könntet euch jeden Tag ein Stück nehmen, aber wenn ihr zu viel nascht, ist die Schachtel vor dem 31. Dezember leer. Genau so geht es unserer Erde mit ihren Ressourcen. Jedes Jahr am „Earth Overshoot Day“ haben wir Menschen die Süßigkeiten – oder eher Ressourcen – aufgebraucht, die die Erde in einem Jahr erneuern kann. Danach leben wir sozusagen auf Pump, also verbrauchen mehr als wir haben.
Wann ist der Earth Overshoot Day?
Wann der „Earth Overshoot Day“ stattfindet, kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein. Wenn wir weniger Ressourcen verbrauchen, findet er später statt – das ist gut, weil es bedeutet, dass wir mehr von den Ressourcen der Erde übrig gelassen haben. Aber wenn wir mehr Ressourcen verbrauchen, kommt der Tag früher – das ist nicht so gut, weil wir dann mehr von den Ressourcen der Erde verbraucht haben, als sie erneuern kann. Leider kommt dieser Tag in den letzten Jahren immer früher.
Wie können wir den Earth Overshoot Day beeinflussen?
Jetzt fragt ihr euch bestimmt: Was können wir tun? Wir können lernen, sparsamer mit den Ressourcen der Erde umzugehen. Vielleicht könnt ihr weniger Wasser beim Zähneputzen oder Duschen verbrauchen. Oder ihr könntet Papier recyceln, statt neues zu kaufen. Und wenn ihr weniger Fleisch esst, hilft das auch! Denn für die Herstellung von Fleisch werden viele Ressourcen benötigt. Jeder kleine Schritt zählt und kann dazu beitragen, dass der „Earth Overshoot Day“ später im Jahr stattfindet. Seid kreativ und überlegt euch, was ihr tun könnt!